Klassensprecherkonferenz – Kleine Stimmen, große Ideen!
In unserer Klassensprecherkonferenz (KSK) kommen die gewählten Kinder aus allen Klassen zusammen – wie ein bunter Schwarm kluger Köpfe! 🧠✨
Hier wird gemeinsam überlegt, wie unsere Schule noch schöner, fröhlicher und gerechter werden kann. Ob neue Spielgeräte, ein Lesetag oder mehr Bilder auf dem Schulhof – jede Idee zählt!
👫 Was machen wir?
Wir hören einander zu, sammeln Vorschläge aus den Klassen und sprechen mit den Lehrerinnen und Lehrern darüber. So können wir mitentscheiden und zeigen: Auch Kinder können Verantwortung übernehmen!
🌈 Warum ist das wichtig?
Weil unsere Schule ein Ort für alle ist – und gemeinsam macht Mitgestalten einfach mehr Spaß!
Freundschaftsbank der Grundschule Gutberg
Die Idee einer Freundschaftsbank entstand in unserer Klassensprecherkonferenz (KSK) und wurde in der Arbeitsgemeinschaft KSK verwirklicht. Dazu organisierten wir eine Bank aus Holzplatten, putzten diese und schliffen sie erstmal ab. Anschließend bemalten und verzierten wir die Bank mit bunten Farben und verliehen ihr so ein freundliches, einladendes Äußeres. Nach den Osterferien wurde sie dann auf dem hinteren Schulhof der Schule aufgestellt und stolz von der Klassensprecherkonferenz eingeweiht.
Unsere Freundschaftsbank ist ein Ort für Kinder, die jemandem zum Spielen suchen oder denen es ein Anliegen ist, einen Streit beizulegen. Sie ist eine großartige Gelegenheit, um neue Freunde zu finden oder um einfach mal mit einem anderen Kind zu spielen. Dabei kann die Bank auf zwei Arten genutzt werden. Entweder setzen sich Kinder auf die Bank, damit sie einen Spielgefährten finden oder sie werden als Freund aktiv und nehmen Kontakt zu Kindern aus, die auf der Bank sitzen.
Bücherflohmarkt am 11.04.25
Vor der großen Vorbereitungen los. Die Kinder bauten ihre "Verkaufsstände" in den Klassen auf. Es gab viele schöne, gruselige, spannende, interessante und lustige Bücher zu kaufen; von "Peppa Wutz" über Sachbüchern, bishin zu den "Wilden Kerlen" gab es für jeden etwas. Die Viertklässler halfen ihren Patenkindern aus dem 1. Schuljahr und verkauften mit ihnen zusammen ihre Bücher. Natürlich waren die Zweit- und Drittklässler auch dabei. Auch die LehrerInnen haben fleißig nach Büchern geschaut und welche gekauft. Es war in jedem Klassenraum sehr viel los, aber es war trotzdem geordnet und Kinder verhielten sich professionell. Das war richtig cool.
Die Gutbergschule freut sich auf den nächsten Bücherflohmarkt.