Freiwillige Ganztagsschule an der Grundschule Gutberg Saarwellingen
Allgemeine Rahmenbedingungen
An der Gutbergschule Saarwellingen findet ein tägliches Betreuungsangebot von 12:35 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Zusätzlich kann eine Frühbetreuung von 7:00 Uhr bis 7:45 Uhr in Anspruch genommen werden. Maßnahmeträger der FGTS ist die Gemeinde Saarwellingen
Die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) der Grundschule Gutberg ist eine Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungseinrichtung gemäß den Förderrichtlinien des Bildungsministeriums. Das pädagogische Konzept wird im Rahmen der Steuerungsgruppe von Schule und Betreuung gemeinsam erarbeitet (Konzept FGTS).
Seit Frühjahr 2018 ist die FGTS in einen neuen Anbau gezogen, der neben einem größeren Speisesaal nur auch differenzierte Räume aufweist. Zurzeit hat die FGTS zwei Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Kreativraum und einen Ruheraum zur Verfügung. Im Außenbereich haben wir neben dem Schulhof eine Spielwiese und einen Schulgarten gestaltet.
Projekte und Freizeitgestaltung in der FGTS
In der FGTS finden regelmäßig verschiedene Freizeitgestaltungen/Projekte statt, die themen- oder jahreszeitbezogen zusammen mit den Schülerinnen und Schülern bestimmt und umgesetzt werden. Bei Bedarf werden die Projekte durch außerschulische Partner ergänzt und unterstützt. Größere Ausflüge werden vorwiegend am letzten Schultag vor oder in den Ferien durchgeführt.
Beispiele für bisher angebotene Freizeitgestaltungen/Projekte:
➢ Weihnachtsbacken
➢ Lebendiger Adventskalender
➢ Schulgarten
➢ Theater-AG
➢ Kinotag
➢ Eis essen
➢ Gemeinsamer Wandertag mit anschließendem Grillfest
➢ tägliches Bewegungsangebot
➢ wöchentlich wechselnde Bastelangebote
➢ Sport-AG
➢ Musik-AG
➢ Lesenacht
➢ Mädchen-Turnen (in Kooperation mit dem TV Saarwellingen)
➢ Rope Skipping
➢ Fußball-AG
➢ Teilnahme an Veranstaltungen der Gemeinde (z.B. Gresenumzug, Pfarrfest) ➢ Besuch der Kinder- und Jugendfarm
Elternarbeit
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns ein zentrales Anliegen. Im Rahmen der Elternarbeit bieten wir regelmäßige Elterngespräche an. Sie können bei Fragen auch jederzeit gerne ein Teammitglied der FGTS ansprechen. Darüber hinaus findet einmal pro Schuljahr ein Elternabend statt.
Organisatorische Rahmenbedingungen
Bis auf 26 Schließtage, die zu Beginn des Schuljahres im Einvernehmen mit der Steuerungsgruppe festgelegt werden, findet in den Ferien eine ganztägige Betreuung von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Während der ganztägigen Betreuung findet jeden Morgen ein gemeinsames Frühstück statt, wozu mit der Anmeldung ein Unkostenbeitrag erhoben wird. Die Kinder müssen bis spätestens 08:30 Uhr an dem betreuenden Standort sein.
Anfallende Kosten in der FGTS
Kurze Betreuungszeit bis 15.00 Uhr | Lange Betreuungszeit bis max. 17.00 Uhr |
30,00€/Monat und Kind
| 60,00 €/Monat und Kind
|
Geschwisterrabatt 20,00 €/ Monat und Kind
| Geschwisterrabatt 40,00 €/Monat und Kind
|
Mittagessen 3,80 €/Mahlzeit Monatspauschale 60,-€
| Mittagessen 3,80 €/Mahlzeit Monatspauschale 60,-€
|
Ferienbetreuung in monatlichem Beitrag enthalten
| Ferienbetreuung in monatlichem Beitrag enthalten
|
Eventuell anfallende Kosten für Ausflüge und Projekte
| Eventuell anfallende Kosten für Ausflüge und Projekte
|
Kontakt FGTS
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an das Betreuungspersonal vor Ort. Diese sind in der Betreuung oder unter folgenden Telefonnummern zu erreichen:
Festnetz: 06838/ 8960266 (7:00 – 8:00 Uhr, 11:30 Uhr – 17:00 Uhr FGTS)
Email: info@fgts-saarwellingen.de
Ansprechpartnerin: Frau Groß
Es freut sich auf eine gute Zusammenarbeit
Das gesamte Team der FGTS Saarwellingen!