GRUNDSCHULE GUTBERG SAARWELLINGEN
Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende der Firma K4 digital, womit 30 weitere Hokkis für unsere Grundschulkinder angeschafft werden konnten. Somit stehen in jeder Klasse mittlerweile 4 bis 5 der heiß begehrten Hokkis zur Verfügung.
Weil das Stühle-Sitzen langweilig ist,
wird der Unterricht aufgemischt,
wir schaukeln, stehen, liegen, lachen,
dürfen tolle Sachen machen.
Jede Sekunde uns bewegen,
natürlich mit dem Lehrersegen,
die Hokkis sind die tollsten Hocker,
der Körper bleibt auf Dauer locker!
Die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Gutberg bedankt sich herzlich für diese tolle Spende im Rahmen des Sportprojektes „Bewegte Kinder – Schlaue Köpfe“.
Neue Spielgeräte für die Grundschule Gutberg
Die Grundschule Gutberg hat nun zwei weitere Spielgeräte. Diese befinden sich auf dem hinteren Schulhof und wurden vom Ortsrat Saarwellingen finanziert.
Schon im April 2021 stellte die Leiterin der FGTS Gutberg, Kathrin Groß, eine Anfrage beim Ortsrat Saarwellingen für die Einrichtung neuer Spielgeräte. Gerade zu dieser Zeit musste sehr darauf geachtet werden, dass die zahlreichen SchülerInnen aufgrund des hohen Ansteckungsrisikos in den Pausen oder auch während den Betreuungszeiten auf ausreichend Fläche verteilt werden. Im vorderen Schulhofbereich gibt es einige Spielmöglichkeiten für die Kinder, jedoch der Schulhof hinter der Grundschule wurde bis zur Corona-Krise recht selten genutzt und hatte daher auch keine Spielgeräte. Dies änderte sich durch das „Entzerren“ der SchülerInnenzahlen in den Pausen- und Betreuungszeiten.
Nachdem die Anfrage beim Ortsrat Saarwellingen eingegangen war, fand ein Ortstermin mit VertreterInnen des Ortsrates, der Leitung FGTS und dem Bauamt der Gemeinde Saarwellingen statt. Nach diesem Termin wurde vereinbart eine Schaukel sowie eine Hangrutsche anzuschaffen und auf dem Außengelände der FGTS aufzustellen. Die Installation der neuen Spielgeräte sowie deren Finanzierung über das Ortsratsbudget wurden einstimmig in der darauffolgenden Ortsratssitzung beschlossen.
Nach bau- und sicherheitsbedingten Verzögerungen konnten die beiden Spielgeräte nun endlich ihrer vorgesehenen Bestimmung übergeben werden. Der Aufbau sowie der Einbau des Fallschutzes wurden vom Baubetriebshof übernommen. Insgesamt beliefen sich die Kosten für die Spielgeräte auf 5.870,00 €, welche vom Budget des Saarwellinger Ortsrates komplett finanziert wurden.
Alle Kinder sowie das gesamte Team der FGTS möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich beim Ortsrat Saarwellingen bedanken und freuen sich riesig über die großzügige Spende der Außengeräte!!!
Foto (v.l.n.r.): Christoph Klein (Amtsleiter Jugendpflege), Xenia Alt (FGTS), Björn Ballandat und Paul-Günter Waltner (FWG), Peter Freichel (Ortsvorsteher), Alexander Aleksejenko (Bauamt) und Bernd Otting (SPD) übergaben die Spielgeräte ihrer zukünftigen Bestimmung.
Pedalo - Spende
Mit Unterstützung des Autohauses Weiland konnten wir für unsere Grundschulkinder drei weitere Pedalos anschaffen. Somit stehen unseren Schülerinnen und Schülern - zusätzlich zu den Spiele-Kisten der einzelnen Klassen - zur Pausengestaltung nun schon vier Pedalos zur Verfügung, die mit großer Begeisterung ausgeliehen werden, denn das Pedalo-Fahren zählt in heutigen Zeiten zu den umweltfreundlichen Sportmöglichkeiten, die man immer mit Spaß betreibt und somit stets gesund auch bleibt! Pedalo- und Fahrrad-Fahren ist „veganes Reiten“! Die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Gutberg bedankt sich herzlich für diese großzügige Spende im Rahmen des Sportprojektes „Bewegte Kinder – Schlaue Köpfe“.
Projekt-Präsentation „Bewegte Kinder-Schlaue Köpfe“ am 12. Juli 2022
Das Thema "Bewegung" ist bereits in vielen Bereichen unseres Schulalltages integriert und wird über das ganze Schuljahr verteilt sowohl unterrichtsintern am Vormittag als auch im Nachmittagsbereich der FGTS aufgegriffen und vielseitig mit den Kindern umgesetzt. Trotzdem beobachten wir, dass die Bewegungskompetenzen der Kinder - auch aufgrund von fehlenden Möglichkeiten selbstbestimmter Bewegungserfahrungen im außerschulischen Bereich - verlorengehen. Zudem bemerken wir einen Rückgang an aktiver Teilnahme in Sportvereinen. Als eine von zehn Grundschulen des Saarlandes wurden wir ausgewählt, um am Projekt ‚Bewegte Kinder – Schlaue Köpfe‘ teilzunehmen. Im September starteten wir dieses Projekt, um die Gesundheit unserer Kinder zu fördern. Es gilt nun, Konzepte zur optimalen Bewegungsförderung im Schulalltag zu entwickeln und umzusetzen. Innerhalb der Arbeit im Projekt „Bewegte Kinder-Schlaue Köpfe“ wurden bereits folgende Schwerpunkte auf den Weg gebracht: -Bewegter Schulweg: Etablierung eines Laufbusses in Zusammenarbeit mit der Elternvertretung, der Ortspolizeibehörde und der Jugendverkehrsschule -Bewegungsfreudige Pausenspiele (Auswahl per Schulprojekt/ Spendenaufruf / Ausleihsystem) -Schulhofgestaltung: Grünes Klassenzimmer, Baumstamm-Mikado, Hüpfspiele in Form von Bodenmalerei -Bewegter Unterricht: Im Rahmen der Fertigstellung des Neubaus haben wir eine bewegungsfreundliche Klassenraumgestaltung erarbeitet (Stehregale, Drehstühle, Hocker-Ecke u.v.m.).