Ferientermine im Schuljahr 2022/2023:
Winterferien: 20.02.23 - 24.02.23
Osterferien: 03.04.23 - 12.04.23
Pfingstferien: 30.05.23 - 02.06.23
Sommerferien: 24.07.23 - 01.09.23
Unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2022/23:
Maifeiertag: 01.05.2023
Beweglicher Ferientag: 19.05.23
Kollegiumstag: 09.06.2023
Ein weiterer Pädagogischer Tag findet im 2. Halbjahr statt. Wir informieren Sie, sobald der Termin feststeht.
Imkerbesuch an der Grundschule Gutberg
Kurz vor den Sommerferien erlebte die Klasse 3.2 mit ihrer Klassenlehrerin Mirjam Leinenbach einen ganz besonderen Schultag. Der Imker Volker Löw besuchte uns mit einem seiner Bienenvölker. Herr Löw nahm sich viel Zeit, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der Insekten und besonders der Honigbiene für die Bestäubung und damit unserer Ernährung zu erklären. Die Kinder durften die Waben anfassen und frischen Honig aus der Wabe probieren. Schließlich zeigte uns Herr Löw seinen Schaukasten, in dem er das Bienenvolk mit zur Schule gebracht hatte. Da die Bienen und Waben unter Glas geschützt waren, konnten wir in Ruhe die verschiedenen Wabentypen und Arbeiten erkennen, während der Imker uns diese erklärte. Die Kinder waren begeistert und stellten viele Fragen. Außerdem hatte Herr Löw eine Wabe mit einer Bienenkönigin und ihrem „Hofstaat“ mitgebracht. Nachdem alle die Schutzkleidung für Imker anprobieren durften, gab es noch eine Fragerunde. Die Schülerinnen und Schüler stellten sehr viele Fragen. Man merkte, dass sie wirklich bei der Sache waren. Viel zu schnell war der Schulmorgen vorbei, aber wir werden uns alle noch lange an den „königlichen“ Besuch erinnern. Es war ein tolles Erlebnis!
Bewegungstag der IKK am 14.07.22:
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und unserer Schule stellte die IKK einen Bewegungstag für alle Kinder der Gutbergschule auf die Beine.
Am Donnerstag war einiges los an der Gutbergschule. Die Kinder konnten an unterschiedlichen Stationen ihre Koordination, Bewegungsfreude und auch Tanzkünste ausbauen und darbringen. Es gab einen Bewegungsparcour in der Turnhalle; eine HIP HOP Station durch die Tanzschule Move On; einen Karate Kurs von der SHOTOKAN Karateschule in Saarwellingen und verschiedene Bewegungsspiel-Stationen zum Ausprobieren. Die Kinder waren an diesem Tag mit sehr viel Motivation und Begeisterung dabei. Sogar das Maskottchen der IKK (das Faultier FRED) war den ganzen Morgen vor Ort und begleitete die Kinder zu ihren Stationen.
„Konzertchen“ des Schülerorchesters des Musikverein 1891 "Harmonie" Saarwellingen
Wir freuen uns sehr über die Kooperation unserer Grundschule mit dem Musikverein Saarwellingen. Bereits seit acht Jahren können wir eine Instrumental-AG anbieten, die durch den 2. Vorsitzenden und Jugenddirigenten Philipp Mißler mit Unterstützung von Katharina Zapp sehr engagiert durchgeführt wird. Projekttage, in denen die Kinder die verschiedenen Instrumente des Orchesters kennen lernen können sowie diese Instrumental-AG, in der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam musizieren, ermöglichen den Kindern, sich ein passendes Instrument auszusuchen und eine Instrumentalausbildung zu starten.
Diese Einsteiger im Musikverein dürfen schon nach kurzer Zeit als Jungmusiker*innen im Schülerorchester mitwirken.
Zum Ende dieses Schuljahres besuchten uns Philipp Mißler und Katharina Zapp mit dem Schülerorchester und wir kamen in den Genuss eines kleinen Konzertes.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Instrumentalist*innen unserer Schule sowie unseren Ehemaligen für ein tolles kleines Konzert. Mit Begeisterung unterstützten alle Schüler*innen den Drummer beim Rhythmus von „We will rock you“ und schenkten dem Schülerorchester samt Dirigenten Philipp Mißler einen heftigen Applaus.
Der gesamte Musikverein freut sich über engagierten Zuwachs aus unserer Schule.