Ausflug ins Planetarium
April 2023:
Einige SchülerInnen der zweiten und dritten Klassen besuchten mit ihren KlassenlehrerInnen das mobile Planetarium von Gernot Meiser und Pascale Dem im Theater am Ring in Saarlouis. Das war ein tolles Erlebnis. Die Kinder staunten und waren sehr begeistert von dieser Ausstellung. Außerdem gab es noch eine faszinierende Fulldome- Produktion zu sehen, die eine "Reise durch das Planetensystem" simulierte. Dies hinterließ einen nachhaltigen Eindruck.
Neugestaltung/ Renovierung des Mutifunktionsfeldes
Es ist geschafft. Unser Multifunktionsfeld wurde mit neuen Sicherheitsnetzen neu „eingenetzt“ und wiedereröffnet. Nun können die Schülerinnen und Schüler es wieder voller Freude nutzen! Dieses Feld ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulhofes und wird nicht "nur" zum Fußballspielen genutzt.
Besuch im Ostergarten
Die Klasse 1.1 besuchte den Ostergarten in Nalbach Am 31.03.2023 fuhr die Klasse 1.1 der Grundschule Gutberg nach Nalbach in den Ostergarten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Gemeindereferentin Silke Höhne zogen die Kinder mit Palmwedeln und Tüchern „in Jerusalem“ ein. Dort teilten sie in einem Abendmahlraum Brot und Traubensaft miteinander. Die Kinder erlebten gemeinsam den Kreuzweg im Bibelgarten und jedes Kind durfte ein Samenkorn als Symbol der Auferstehung pflanzen. Auch die Besichtigung des dunklen Grabraums hat die Kinder beeindruckt. Begeistert zeigten sich die Schüler/innen im Licht des Auferstehungsraumes mit Blumen und Osterkerze. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Fellinger und Frau Gabriel hatten die Kinder großen Spaß. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Silke Höhne für die beeindruckende Führung durch den Ostergarten.
Imkerbesuch an der Grundschule Gutberg
Kurz vor den Sommerferien (Juli 2022) erlebte die Klasse 3.2 mit ihrer Klassenlehrerin Mirjam Leinenbach einen ganz besonderen Schultag. Der Imker Volker Löw besuchte uns mit einem seiner Bienenvölker. Herr Löw nahm sich viel Zeit, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der Insekten und besonders der Honigbiene für die Bestäubung und damit unserer Ernährung zu erklären. Die Kinder durften die Waben anfassen und frischen Honig aus der Wabe probieren. Schließlich zeigte uns Herr Löw seinen Schaukasten, in dem er das Bienenvolk mit zur Schule gebracht hatte. Da die Bienen und Waben unter Glas geschützt waren, konnten wir in Ruhe die verschiedenen Wabentypen und Arbeiten erkennen, während der Imker uns diese erklärte. Die Kinder waren begeistert und stellten viele Fragen. Außerdem hatte Herr Löw eine Wabe mit einer Bienenkönigin und ihrem „Hofstaat“ mitgebracht. Nachdem alle die Schutzkleidung für Imker anprobieren durften, gab es noch eine Fragerunde. Die Schülerinnen und Schüler stellten sehr viele Fragen. Man merkte, dass sie wirklich bei der Sache waren. Viel zu schnell war der Schulmorgen vorbei, aber wir werden uns alle noch lange an den „königlichen“ Besuch erinnern. Es war ein tolles Erlebnis!
Bewegungstag der IKK am 14.07.22:
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und unserer Schule stellte die IKK einen Bewegungstag für alle Kinder der Gutbergschule auf die Beine.
Am Donnerstag war einiges los an der Gutbergschule. Die Kinder konnten an unterschiedlichen Stationen ihre Koordination, Bewegungsfreude und auch Tanzkünste ausbauen und darbringen. Es gab einen Bewegungsparcour in der Turnhalle; eine HIP HOP Station durch die Tanzschule Move On; einen Karate Kurs von der SHOTOKAN Karateschule in Saarwellingen und verschiedene Bewegungsspiel-Stationen zum Ausprobieren. Die Kinder waren an diesem Tag mit sehr viel Motivation und Begeisterung dabei. Sogar das Maskottchen der IKK (das Faultier FRED) war den ganzen Morgen vor Ort und begleitete die Kinder zu ihren Stationen.
„Konzertchen“ des Schülerorchesters des Musikverein 1891 "Harmonie" Saarwellingen